Brandschutz

Risiken ermitteln

Betrieblicher Brandschutz durch einen betrieblichen Brandschutzbeauftragten ist ein wesentlicher Bestandteil des Brandschutzkonzeptes. Seine Ziele sind die Vermeidung und Minimierung der sich aus der verwendeten Produktionstechnik und den Betriebsabläufen ergebenden Risikopotenziale.Als zuverlässiger und kompetenter Partner unterstützen wir Unternehmen, Betriebe und Stallungen dabei, Brände zu vermeiden.

Sicherheit schaffen

Durch Brände verursachte Schäden gefährden nicht nur Menschenleben,Pferdeleben sondern ggf. auch die Existenzgrundlage von Unternehmen. Vorbeugender betrieblicher Brandschutz ist daher das Sicherheitsthema Nummer eins. Sowohl das Arbeitsschutzgesetz als auch Umweltvorschriften stellen deshalb den Arbeitgeber/Unternehmer in die Verantwortung und verpflichten ihn zur Umsetzung von geeigneten Brandschutzmaßnahmen. 

Konzepte erarbeiten

Unser Beratungsumfang und die Vorgehensweise des externen Brandschutzbeauftragten basiert auf der Komplexität Ihrer Unternehmensgröße, bezugnehmend auf unsere Leistungspakete. Zu denen unteranderem Teilnahme an örtlichen Betriebsbegehungen, Dokumentationen in Form von Begehungsprotokollen und Räumungsübungen Plasnen oder Ausüben gehören. Brandschutz ist eine Investition in die Zukunft und die Absicherung Ihres Unternehmens

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.